Früherkennung steigert die Heilungschancen. Das gilt auch bei Brustkrebs. In jedem Alter. Achte daher nicht nur auf einen gesunden Lebensstil, um die Risiken zu minimieren, sondern nutze auch die verschiedenen Möglichkeiten zur Früherkennung: die jährliche Tastuntersuchung durch den Arzt, zwischen 50 und 69 alle zwei Jahre das Mammografie-Screening und die monatliche Selbstuntersuchung. Denn: Die meisten Fälle von Brustkrebs werden von den Frauen selbst entdeckt: beim Duschen, Cremen oder der Selbstuntersuchung.
Wenn du noch nicht in den Wechseljahren bist, nimmst du die Tastuntersuchung am besten jeweils eine Woche nach deiner Regel vor. Dann ist das Gewebe weicher. Bist du schon in den Wechseljahren, solltest du einen monatlichen Termin für die Untersuchung festlegen.