Bleibe stets auf dem Laufenden mit dem MRS.SPORTY NEWSLETTER.NEWSLETTER ABONNIEREN

Vorbereitung auf eine erfolgreiche Skisaison, Elwina, 50 Jahre

Seit rund 10 Jahren nehme ich im Winter jeweils an den Volksabfahrten Belalp-Hexe, Inferno- Rennen Mürren und Allalinrennen Saas-Fee teil. Je nach Schneeverhältnissen sind die Abfahrten bis zu 14 km lang. Besonders am Inferno-Rennen sind auch immer happige Aufstiege zu bewältigen. Letztes Jahr wurde mir bewusst, dass wenn ich diese Rennen weiterhin bestreiten will, ich unbedingt an meiner Kondition arbeiten und auch etwas Gewicht verlieren muss. So konnte es nicht weitergehen! In den vergangenen Jahren habe ich nämlich kontinuierlich an Gewicht zugelegt und mich sportlich, ausser etwas Skifahren und Wandern, überhaupt nicht mehr gross bewegt. Im vergangenen Winter war ich auch sehr oft kränklich und verspannt im Nacken-/Rückenbereich, was sicher auf meine hauptsächlich sitzende Bürotätigkeit zurückzuführen ist.

Das Programm lässt sich gut in den Alltag integrieren

Das Konzept von Mrs.Sporty war mir bekannt; ich habe früher in Wabern gearbeitet und bereits dort etwa ein Jahr bei Mrs.Sporty trainiert. Es kommt mir sehr entgegen, dass ich nicht zu fixen Zeiten trainieren muss, sondern bereits über den Mittag meine sportlichen Aktivitäten absolvieren kann. So war ich begeistert, als ich im März 2016 das neu eröffnete Mrs.Sporty Studio am Breitenrain entdeckte. Ich war sofort motiviert, erneut mit dem Training zu beginnen.

Erste Erfolge, die motivieren, fortzufahren

 

Das Team Mrs.Sporty Breitenrain motiviert mich und korrigiert meine Übungen, wenn nötig. Alle sind freundlich und ich fühle mich gut betreut und aufgehoben. Schon nach kurzer Zeit spürte ich, dass mir etwas fehlt, wenn ich nicht an 3 – 4 Tagen in der Woche mein Training absolvieren kann. Als guter Nebeneffekt habe ich seit meinem Start im März 2016 auch bereits 6 kg an Gewicht verloren und mindestens um gleichviel ist mein Selbstbewusstsein gestiegen. Ich fühle mich allgemein viel fitter und beweglicher. Seit Anfang November habe ich nun auch mit dem Ernährungsprogramm begonnen und weitere 3 kg abgespeckt. Auch meine zu hohen Blutdruckwerte sind tiefer und ich konnte meine Medikamente bereits auf eine halbe Tablette pro Tag reduzieren. Ich bin nun sehr gespannt, ob es mir gelingen wird, noch weiter an Gewicht zu verlieren und vor allem, was weit wichtiger ist, nicht wieder zuzunehmen. Eigentlich bin ich davon überzeugt, denn das Ernährungskonzept mit den Bausteinen erlaubt es mir auch, zum Beispiel an Wochenenden eine Ausnahme einzuplanen und mit Freunden zu einem guten Essen auch ein feines Glas Rotwein zu geniessen. 

01. Dezember 2016
Menue schliessen