Ein Sportmuffel schwärmt für Mrs.Sporty
Mit 34 Jahren erlitt ich ein Polytrauma. Nach einem Sturz vom Balkon des 4. Stockes (14 m) lag ich längere Zeit im Koma. Ich hätte Tod oder Querschnitt gelähmt sein können. Im wahrsten Sinne des Wortes war ich von Kopf bis Fuss eine gebrochene Frau. Im Inselspital Bern haben sie mich zusammengeflickt. Danach war ich längere Zeit im Rollstuhl und ging Monate lang zur Physiotherapie.
Als ich wieder einigermassen gehen konnte und selbstständig wurde, fand ich ins normale Leben zurück und arbeitete in meinem Beruf als Sachbearbeiterin. Meine körperlichen Behinderungen, die ich von diesem Sturz davontrug, bemerkte keiner.
Ich als Sportmuffel, hatte genug von den Therapien und war einfach nur happy, dass ich mich wieder bewegen konnte.
Als ich Ende April 2018 pensioniert wurde, habe ich beschlossen, aus meinen körperlichen Einschränkungen raus zu kommen. 30 Jahre Sportmuffel hinterlassen natürlich auch einigen „Rost“. Ich sagte mir: „Jetzt hast du Zeit und Lust etwas für Dich und Deine Fitness zu tun.“
Im Internet entdeckte ich Mrs.Sporty und meldete mich zum Probetraining an. Seit Mai 2018 gehe ich 3 x wöchentlich zum Training. Die Übungen werden immer wieder meinen Bedürfnissen angepasst und die regelmässigen Gespräche mit dem Mrs.Sporty-Team motivieren stets aufs Neue – einfach super!!!
Jetzt, nach einem Jahr, darf ich feststellen, dass ich für meine Verhältnisse grosse Fortschritte gemacht habe. Auch wenn ich manchmal das Gefühl habe, diese Übung schaffe ich nicht, gebe ich nicht auf. Es braucht sehr viel Eigendisziplin und Durchhaltevermögen. Aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Und einen guten Nebeneffekt haben diese Übungen auch: ich habe Muskeln aufgebaut und Fett verloren.
Ich will aber mehr, deshalb mein Fazit: Nicht aufgeben, einfach dranbleiben…immer dranbleiben und immer mit einem Lächeln.