Flacher Bauch. Schlanke Taille.
Wenn du einen flachen Bauch haben möchtest, solltest du deinen Fettstoffwechsel ankurbeln. Das geschieht mit Hilfe der Muskeln, denn sie sind das einzige Organ, das Fett verbrennen kann. Bringe deinen Muskeln bei, die Energie, die sie für ihre Aktivität brauchen, aus dem Körperfett zu nehmen. Das lernen sie, wenn du in einem Pulsbereich von 60 bis 70 Prozent des maximalen Pulses trainierst.
Übrigens: Ein flacher Bauch ist nicht nur schön, sondern auch gesund, denn das so genannte Viszeralfett legt sich zuerst um die inneren Organe, bevor es als Bauchfett sichtbar wird. Bauchfett wirkt wie ein Hormon. Es erhöht das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen und Diabetes. Ab einem Taillenumfang von 88 cm wird es gefährlich. Es lohnt sich also doppelt, etwas für einen flachen und straffen Bauch zu tun.