Bleibe stets auf dem Laufenden mit dem MRS.SPORTY NEWSLETTER.NEWSLETTER ABONNIEREN

35 Kilo leichter – endlich eine tolle Figur

Die Erfolgsgeschichte von Kirstin B.

Enge Röhrenjeans, ärmellose Tops und kurze Kleider in leuchtend bunten Farben – Kirstin B. liebt es, sich modisch und figurbetont anzuziehen. Bei 66 Kilo auf 1,78 Meter kann sie sich das auch gut leisten. Dass sie tatsächlich Kleidergrösse 38 tragen kann, erstaunt sie selbst am meisten. Denn bis 2011 wog Kirstin B. über 100 Kilo. Das war kurz nach der Geburt ihres Sohnes. Durch die Schwangerschaft hatte sie nochmals zehn Kilo zugenommen. 

Bei 101 Kilo war Schluss

„Schon vor der Schwangerschaft habe ich mich nicht wirklich wohl gefühlt in meiner Haut. Danach wusste ich: Ich muss was tun“, gibt die 32-Jährige Mutter zu. Ihr Entschluss steht fest: Sie möchte Sport machen und abnehmen. Daher geht sie in Fitness-Studios, um sich zu informieren, verlässt diese aber ganz schnell wieder: „Da wurde blöde gekuckt und verglichen. Wie dick ist der Po, wie dick die Beine … Das war sehr unangenehm.“ Eine Nachbarin gibt ihr den Tipp, es doch mal bei Mrs.Sporty zu versuchen. Hier fühlt sich Kirstin B. auf Anhieb gut aufgehoben. Die Atmosphäre stimmt und Zirkeltraining mochte sie schon in der Schule.

Gesund und schlank – diese Ziele hat Kirstin B. klar vor Augen

Freunde, die Eltern und Kollegen unterstützen und bestärken sie in ihrem Entschluss, gegen ihr Übergewicht anzugehen. Zwei bis drei Mal die Woche trainiert sie seitdem in ihrem Mrs.Sporty Club Lüneburg in Deutschland, wenn ihr Sohn im Kindergarten ist. Zusätzlich zum regelmässigen Training stellt sie ihre Ernährung um. Auch ihrem Sohn zuliebe, denn sie möchte nicht, dass er schon als Kind ungesund isst und übergewichtig wird. „Man sieht so viele dicke Kinder. Das wollte ich meinem Sohn ersparen. Ich selbst habe früher nicht darauf geachtet, was ich esse: Chips beim DVD-Abend mit Freunden, viele Süssigkeiten.“ Damit ist jetzt erst mal Schluss. Das Team von Mrs.Sporty rechnet für sie aus, wie viel sie bei ihrer Grösse essen darf. Zwei Monate lang protokolliert sie dann in einem Ernährungsplan alles, was sie isst. Vor allem der Verzicht auf Süsses fällt ihr zuerst schwer. Aber sie bleibt eisern, auch wenn ihre Freunde ihr mal ein Stückchen Schokolade oder einen Chip anbieten. Stattdessen kocht sie für sich und ihren Sohn ausgewogen und gesund, eine Zeitlang sogar vegetarisch. Dafür wird sie mit purzelnden Pfunden belohnt: 35 Kilo nimmt sie in drei Jahren ab.

Die neue Liebe zu gesundem Essen

Inzwischen ist sie bei ihren Essgewohnheiten lockerer: „Manches mag ich gar nicht mehr. Vor allem fette Sachen schmecken mir nicht mehr. Und während ich früher zwei Pizzen gegessen habe, reicht mir heute eine Mini-Pizza. Dann habe ich genug.“ Und wenn sie mal nach einem Grillabend etwas mehr gegessen hat oder die Waage ein Kilo mehr anzeigt, kommt wieder verstärkt Salat und Gemüse auf den Speiseplan. Denn mehr als 70 Kilo will sie nicht mehr wiegen. Auch ihrem Sohn schmeckt das gesunde Essen: Er liebt Obst und knabbert lieber Reiswaffeln als Chips.

Kirstins Modetraum wird wahr

Ihre besonderen Überraschungs- und Glücksmomente hat Kirstin B. vor allem, wenn sie shoppen geht. Schon nach kurzer Zeit wurden ihre Hosen zu weit. Anfangs ist sie noch zögerlich, fürchtet, dass sie wieder zunehmen könnte und will daher Hosen, Röcke und Kleider lieber eine Nummer grösser kaufen und dann mit einem Gürtel zusammenhalten. Noch heute schaut sie in Boutiquen nach Kleidung in Grösse 40/42 und wundert sich dann, dass die Sachen zu gross sind. „Letztens meinte eine Verkäuferin sogar, dass ich es doch mal mit Grösse 36 probieren sollte. In Jeans habe ich die amerikanische Grösse 30/31. Das ist einfach toll.“ Für Kirstin B., die vorher Kleidergrösse 44/46 und in der Schwangerschaft sogar 48 tragen musste ist das ein erhebendes Gefühl. Denn natürlich war es für die junge Frau fast unmöglich, in diesen Grössen etwas Modisches zu finden. „Es gibt so schöne Kleidung. Das konnte ich alles nicht tragen.“ Daher holt sie jetzt nach, was sie so lange nicht konnte. Zu ihren Lieblingsstücken gehört ihre knallenge Röhrenjeans. „Röcke trage ich ebenfalls gerne, denn ich habe ja auch an den Beinen abgenommen und kann die jetzt vorzeigen.“ 

Das neue sichtbare Selbstbewusstsein

Kirstin B. ist stolz darauf, dass sie ihr Ziel erreicht hat. Die neue Figur gibt ihr mehr Selbstbewusstsein. Daher freut sie sich auch über die bewundernden Blicke, die sie auf der Strasse bemerkt. Auch ihre Freunde sind von der neuen schlanken Kirstin beeindruckt und bitten sie immer wieder um Tipps, weil sie auch gerne so schlank wären. Ihr Erfolgsrezept gibt sie gerne weiter: Selbst, wenn es zeitlich eng wird, geht sie regelmässig zum Training. Ausserdem legt sie viele Strecken mit dem Rad zurück. Im Sommer geht sie mit ihrem Sohn ins Schwimmbad. Und die gesunde Ernährung ist ihr in Fleisch und Blut übergegangen. Einen Motivationskick holt Kirstin ausserdem bei den Fotos, die Freunde und Familie von ihr gemacht haben. Sie zeigen die neue, schlanke Kirstin B. und hängen über ihrem Bett. Ja, so fühlt sie sich wohl. So gefällt sie sich. Und so möchte sie unbedingt bleiben.

 

 

Möchtest du deine Fitness verbessern und dich rundum wohl in deinem Körper fühlen?

Nutze die persönliche Betreuung, das effektive Training und die besondere Atmosphäre unter Frauen, um deine individuellen Fitness-Ziele zu erreichen. Vereinbare noch heute dein kostenloses Probetraining!

Oder hast du ähnliche Erfolge erzielt? 

Dann erzähle uns bitte davon! Wir sind auf deine persönliche Erfolgsgeschichte sehr gespannt.

 

Oder möchtest du mit Mrs.Sporty dein Hobby zum Beruf machen und unsere Mitglieder bei ihrer Zielerreichung unterstützen?

Starte deine Karriere bei Mrs.Sporty zum Beispiel als Club-Trainer oder Club-Manager, um die Mrs.Sporty Vision Tag für Tag in unseren Fitness-Clubs umzusetzen. Finde deinen Wunschjob bei Mrs.Sporty!

Gründe mit dem etablierten Mrs.Sporty Geschäftskonzept deinen eigenen Mrs.Sporty Fitness-Club und werde einer unserer erfolgreichen Franchise-Partner. Jetzt unverbindliche Informationsbroschüre anfordern!

06. Juli 2015
Menue schliessen