Bleibe stets auf dem Laufenden mit dem MRS.SPORTY NEWSLETTER.NEWSLETTER ABONNIEREN

Ciabatta-Walnuss-Brot

Veganer Brunch

Zutaten für 2 Brote

  • à ca. 250 g, à 10 Scheiben
  • 60 g Walnusskerne
  • 20 g frische Hefe
  • 1/2 Paket Ciabattabrot-Backmischung, 500 g
  • 2 EL Olivenöl nativ extra
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Mehl zum Bestäuben

 

Zubereitung

60 g Walnusskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, auf einem Teller abkühlen lassen. Nüsse grob hacken. 20 g frische Hefe zerkrümeln, mit einem Schneebesen in 300 ml lauwarmes Wasser rühren. 1/2 Packung Ciabattabrot-Backmischung(500 g, z. B. von Diamant) mit der Hefemischung, 2 EL Olivenöl, 1 TL getrocknetem Oregano und Walnüssen mit den Knethaken des Handrührers 1 Minute auf niedriger Stufe vermengen, dann auf höchster Stufe 3 Min. verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.Teig vorsichtig in zwei Portionen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Zwei flache längliche Laibe (à ca. 30 × 15 cm) formen,dabei vorsichtig arbeiten, um möglichst wenige der entstandenen Luftbläschen zu zerstören. Mehrfach mit einer Gabel einstechen, mit etwas Mehl bestäuben. Zugedeckt an einem warmen Ort 50 Minuten gehen lassen.

Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Brote im heissen Ofen auf der untersten Schiene 20 Minuten backen. Dann auf einem Gitter etwas abkühlen lassen. 

Tipp: Am besten lauwarm mit Butter geniessen. Lässt sich gut einfrieren und dann kurz im Ofen auf backen.

Wir wünschen dir einen guten Appetit!

 

 

Informationen zum Mrs.Sporty Ernährungskonzept

Bausteine für 1 Portion:

Getreide – 2/3 / Milch – 0 / Fleisch – 0 / Gemüse – 0
Obst – 0 / Fett – 1/4 / Extras – 0 / Getränke – 0

Nach dem Mrs.Sporty Ernährungskonzept wird diese Mahlzeit mit 11/12 Bausteinen angerechnet. Deine persönliche Tagesmenge an Bausteinen erhältst du in deinem Mrs.Sporty Club.

 

Mehr Informationen zu diesem Rezept:

Basisch – 1/4 / Sauer – 2/3 / Neutral – 0 / Verhältnis* – 0:100

* Beschreibt das Verhältnis des basischen Anteils zum säurebildenden Anteil (optimales Verhältnis: 80:20). Grundsätzlich kommt es auf das Verhältnis über den gesamten Tag hinweg an.

01. März 2016

Mrs.Sporty Ernährungskonzept

Das Mrs.Sporty Ernährungskonzept ist keine Diät – es kommt ganz ohne Verbote und Kalorienzählen aus. Basis ist eine ausgewogene, stressfreie und individuelle Ernährungsumstellung, die auf ein cleveres Bausteinprinzip setzt und langfristig zum Erfolg führt.

Menue schliessen