Fruchtige Beerentarte
Gesunde basische Rezepte
Zutaten für 14 Stücke:
- 1 1/2 Biozitrone
- 2 Eigelb
- 200 g Mehl und etwas Mehl für die Form und Arbeitsfläche
- 70 g Zucker
- 120 g kalte Joghurtbutter und etwas Joghurtbutter für die Form
- 650 g gemischte Beeren (z. B. Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren)
- 3 Blätter rote Gelatine
- 200 ml Himbeersaft (ungezuckert)
- Puderzucker
Zubereitung:
Die halbe Zitrone heiss abwaschen, trocken tupfen und 1 Messerspitze der Schale abreiben. Für den Teig Mehl mit Zucker und Zitronenschale mischen, auf eine Arbeitsfläche häufen, in die Mitte eine Mulde drücken, die Eigelbe hineingeben und die kalte Butter in Stücken aussen herum häufen. Mit einem grossen Messer alle Zutaten durchhacken. Anschliessend mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kühl stellen. In der Zwischenzeit eine Tarteform (26 cm Ø) fetten und bemehlen.
Nach der Kühlzeit den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis von circa 30 cm Durchmesser ausrollen. Teig in die gefettete Form legen, den Rand gut andrücken. Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft: 160 °C; Gas: Stufe 2–3) in 20 bis 25 Minuten knusprig backen. Nach der Backzeit Kuchen aus dem Ofen nehmen. Inzwischen Gelatine 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Restliche Zitrone auspressen. Himbeersaft mit Zitronensaft aufkochen lassen. Vom Herd ziehen, die ausgedrückte Gelatine einrühren und unter Rühren lauwarm abkühlen lassen. Beeren auf dem Boden verteilen und den Guss darübergeben. Für 30 Minuten kalt stellen. Mit Puderzucker bestäuben.