Bleibe stets auf dem Laufenden mit dem MRS.SPORTY NEWSLETTER.NEWSLETTER ABONNIEREN

GEFÜLLTE GURKENHAPPEN

Schnelles gesundes Geniessergericht

ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN

FÜR 1 PORTION: TEILE DIE ZUTATEN DURCH 4

  • 1 Salatgurke (600 g)
  • 4 TL Sonnenblumenkerne
  • 16 Cocktailtomaten
  • 300 g Hüttenkäse
  • Salz
  • weisser Pfeffer
  • grob gemahlener bunter Pfeffer
  • 1 Beet Kresse

 

ZUBEREITUNG

Gurke waschen und der Länge nach halbieren. Mit einem Teelöffel die Kerne herauslösen. Gurkenhälften in circa 8 schräge Stücke schneiden. 

Sonnenblumenkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett hellbraun anrösten. Tomaten waschen, vierteln, Stielansätze herausschneiden und das Fruchtfleisch klein würfeln.

Hüttenkäse in einer kleinen Schüssel mit Sonnenblumenkernen und Tomatenwürfeln mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und Gurkenstücke damit füllen. Mit buntem Pfeffer und Kresse bestreuen. Jeweils 2 Hälften mit 2 Gurkenhappen auf Tellern anrichten.

WIR WÜNSCHEN DIR EINEN GUTEN APPETIT!

 

 

Informationen zum Mrs.Sporty Ernährungskonzept

BAUSTEINE FÜR 1 PORTION:

Getreide – 0 / Milch – 1 / Fleisch – 0 / Gemüse – 1 1/4
Obst – 0 / Fett – 1/2 / Extras – 0 / Getränke – 0

Nach dem Mrs.Sporty Ernährungskonzept wird diese Mahlzeit mit 2 3/4 Bausteinen angerechnet. Deine persönliche Tagesmenge an Bausteinen erhältst du in deinem Mrs.Sporty Club.

 

MEHR INFORMATIONEN ZU DIESEM REZEPT:

Basisch – 1 3/4 / Sauer – 1 / Neutral – 0 / Verhältnis* – 6436

* Beschreibt das Verhältnis des basischen Anteils zum säurebildenden Anteil (optimales Verhältnis: 80:20). Grundsätzlich kommt es auf das Verhältnis über den gesamten Tag hinweg an.

18. Mai 2015

Mrs.Sporty Ernährungskonzept

Das Mrs.Sporty Ernährungskonzept ist keine Diät – es kommt ganz ohne Verbote und Kalorienzählen aus. Basis ist eine ausgewogene, stressfreie und individuelle Ernährungsumstellung, die auf ein cleveres Bausteinprinzip setzt und langfristig zum Erfolg führt.

Menue schliessen