Bleibe stets auf dem Laufenden mit dem MRS.SPORTY NEWSLETTER.NEWSLETTER ABONNIEREN

Diese vegetarische, kunterbunte Vitaminbombe liefert fast so viel Eiweiss, wie so manche Fleischsorte und auch Eisen sowie Kalzium kommen nicht zu kurz. Die Rosinen geben dem ansonsten herzhaften Salat eine aussergewöhnlich süsse Note.

Zutaten für 2 Portionen:
  • 80 g ungekochter Quinoa
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 260 g Kichererbsen
  • 150 g frischer Babyspinat
  • 60 g Feta light
  • 30 g Rosinen
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 50 g Walnüsse
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 EL Zitronensaft
  • 1 EL Agavendicksaft
  • Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel
Zubereitung:
  • Quinoa vor dem Kochen gründlich mit heissem Wasser abspülen, um die Bitterstoffe zu entfernen.
  • Gebe die doppelte Menge Wasser wie Quinoa zusammen in einen Topf.
  • Mit Gemüsebrühe würzen, den Quinoa einmal aufkochen lassen und anschliessend ca. 15 Minuten bei niedriger Hitze garen.
  • Kichererbsen ebenfalls gut abspülen, bis das Wasser klar ist.
  • Spinat waschen und etwas trocknen lassen.
  • Spinat in eine Salatschüssel geben, Kichererbsen dazu, Feta darüber zerbröseln und Rosinen hinzufügen.
  • Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Walnüsse etwas klein hacken und beides ebenfalls zum Salat geben.
  • Für das Dressing Olivenöl, Zitronensaft und Honig verrühren. Mit Salz, Pfeffer und etwas Kreuzkümmel würzen.
  • Den gekochten Quinoa gut abkühlen lassen, bis er zu den restlichen Zutaten kommt.
  • Wenn abgekühlt und hinzugefügt, Dressing über dem Salat verteilen und gut vermengen.  

Guten Appetit!

INFORMATIONEN ZUM MRS.SPORTY ERNÄHRUNGSKONZEPT:

BAUSTEINE FÜR 1 Portion:

Getreide –  1 1/3 / Milch – 1  / Fleisch – 0  / Gemüse – ½  
Obst – ½  / Fett –  2 2/3   / Extras –  1/3  / Getränke – 0 

Nach dem Mrs.Sporty Ernährungskonzept wird diese Mahlzeit mit 6 ½ Bausteinen (pro Portion) angerechnet. Deine persönliche Tagesmenge an Bausteinen erhältst du in deinem Mrs.Sporty Club.

17. Januar 2020
Menue schliessen