Bleibe stets auf dem Laufenden mit dem MRS.SPORTY NEWSLETTER.NEWSLETTER ABONNIEREN

Hähnchenpfanne mit Sprossen

Genuss auf die leichte Art – kalorienbewusste Gaumenfreuden

Zutaten für 4 Portionen

FÜR 1 PORTION: TEILE DIE ZUTATEN DURCH 4

  • 600 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 EL Sesamöl
  • 3–5 EL Sojasosse
  • 2 EL Orangensa
  • Zucker
  • Salz, Pfeffer
  • 800 g Möhren
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 250 g Mungobohnenkeimlinge
  • 150 ml Wasser
  • 1⁄2 TL Gemüsebrühe (instant)
  • 6–7 Stiele Basilikum

 

Zubereitung

Fleisch waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Öl, 3 EL Sojasosse, Orangensa und 2 TL Zucker verrühren. Fleisch darin wenden und zugedeckt circa 30 Minuten marinieren. Möhren schälen, waschen und quer halbieren. Möhrenhälften erst längs in dünne Scheiben, dann in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Keimlinge verlesen, waschen und abtropfen lassen. Eine beschichtete Pfanne ohne Fett erhitzen. Fleisch mit der Marinade in der Pfanne bei starker Hitze rundherum 3 bis 4 Minuten knusprig braten. Herausnehmen.

Möhren und Frühlingszwiebeln hineingeben und unter Wenden circa 3 Minuten dünsten. 150 ml Wasser und Brühe (instant) zugeben, aufkochen und 8 bis 10 Minuten köcheln. Fleisch und Keimlinge unterheben und kurz darin erhitzen. Basilikum waschen, trocken schütteln. Blättchen abzupfen, grob hacken und unterheben. Die Hähnchenpfanne mit Sojasosse, Salz, Pfeff er und Zucker abschmecken und anrichten. Dazu schmeckt sehr gut Vollkorn- oder Basmatireis.

Wir wünschen dir einen guten Appetit!

 

 

Informationen zum Mrs.Sporty Ernährungskonzept

Bausteine für 1 Portion:

Getreide – 0 / Milch – 0 / Fleisch – 1 1/2 / Gemüse – 1
Obst – 0 / Fett – 1/2 / Extras – 0 / Getränke – 0

Nach dem Mrs.Sporty Ernährungskonzept wird diese Mahlzeit mit 3 Bausteinen angerechnet. Deine persönliche Tagesmenge an Bausteinen erhältst du in deinem Mrs.Sporty Club.

 

Mehr Informationen zu diesem Rezept:

Basisch – 1 / Sauer – 1 1/2 / Neutral – 1/2 / Verhältnis* – 34:50

* Beschreibt das Verhältnis des basischen Anteils zum säurebildenden Anteil (optimales Verhältnis: 80:20). Grundsätzlich kommt es auf das Verhältnis über den gesamten Tag hinweg an.

26. Januar 2015

Mrs.Sporty Ernährungskonzept

Das Mrs.Sporty Ernährungskonzept ist keine Diät – es kommt ganz ohne Verbote und Kalorienzählen aus. Basis ist eine ausgewogene, stressfreie und individuelle Ernährungsumstellung, die auf ein cleveres Bausteinprinzip setzt und langfristig zum Erfolg führt.

Menue schliessen