Bleibe stets auf dem Laufenden mit dem MRS.SPORTY NEWSLETTER.NEWSLETTER ABONNIEREN

Lachsschinken-Wraps mit Käse

Eiweissreiches Rezept

ZUTATEN FÜR 8 STÜCK

Für 1 Stück: Teile die Zutaten durch 8

  • 80 g Weizen-Vollkornmehl
  • 80 g Weizenmehl
  • 400 ml Milch (1,5 % Fett)
  • 4 Eier
  • 2 EL Öl
  • 1 Prise Salz
  • 1 rote Paprika
  • 8 Salatblätter
  • 120 g Frischkäse (Rahmstufe, 55 % F. i. Tr.)
  • 16 Scheiben Lachsschinken (160 g)
  • 8 Scheiben Gouda (120 g; 30 % Fett i. Tr.)

 

Zubereitung

Beide Mehle, Milch, Eier, 1 EL Öl und Salz zu einem glatten Teig verrühren und 10 Minuten quellen lassen. Eine beschichtete Pfanne (24 cm Ø) erwärmen, gleichmässig mit Öl ausstreichen, etwas Teig hineingeben (nicht zu viel auf einmal), den Teig am besten durch sofortiges Schwenken gut verteilen und bei mittlerer Hitze einen möglichst dünnen Pfannkuchen backen. Fertigen Pfannkuchen auf einen Teller geben. So weiter verfahren, bis Öl und Teig aufgebraucht und 8 Pfannkuchen gebacken sind.

Abkühlen lassen.

Die Paprikaschote halbieren, entkernen, waschen und in feine Streifen schneiden. Salatblätter putzen, waschen und trocken schleudern. Jeden Pfannkuchen mit etwa 1 gestrichenen EL Frischkäse bestreichen. Jeweils mit 1 Salatblatt, 2 Scheiben Lachsschinken und 1 Scheibe Käse belegen. Zum Schluss Paprikastreifen in die Mitte geben. Die Pfannkuchen vorsichtig zu festen Rollen wickeln, einmal halbieren und servieren.

Falls die Wraps nicht gleich gegessen werden, einzeln fest in Frischhaltefolie wickeln.

Wir wünschen dir einen guten Appetit!

 

 

Informationen zum Mrs.Sporty Ernährungskonzept

Bausteine für 1 Portion:

Getreide – 1/2 / Milch – 1 3/4 / Fleisch – 1 / Gemüse – 0
Obst – 0 / Fett – 1/4 / Extras – 0 / Getränke – 0

Nach dem Mrs.Sporty Ernährungskonzept wird diese Mahlzeit mit 3 1/3 Bausteinen angerechnet. Deine persönliche Tagesmenge an Bausteinen erhältst du in deinem Mrs.Sporty Club.

 

Mehr Informationen zu diesem Rezept:

Basisch – 0 / Sauer – 2 1/4 / Neutral – 1/4 / Verhältnis* – 90:10

* Beschreibt das Verhältnis des basischen Anteils zum säurebildenden Anteil (optimales Verhältnis: 80:20). Grundsätzlich kommt es auf das Verhältnis über den gesamten Tag hinweg an.

12. März 2015

Mrs.Sporty Ernährungskonzept

Das Mrs.Sporty Ernährungskonzept ist keine Diät – es kommt ganz ohne Verbote und Kalorienzählen aus. Basis ist eine ausgewogene, stressfreie und individuelle Ernährungsumstellung, die auf ein cleveres Bausteinprinzip setzt und langfristig zum Erfolg führt.

Menue schliessen