Orientalische Wraps mit Ziegenkäse
Weiterlesen
Vanillekipferl
Zutaten für 60 Vanillekipferl:
- 250 g Weizenmehl
- 100 g Zucker
- 0.5 TL Backpulver
- 24 g Vanillinzucker
- 1 kleine Prise Salz
- 120 g Mandeln
- 180 g Butter
- 2 Eier
- 10 g Weizenmehl
- 50 g Zucker
- 24 g Vanillinzucker
Zubereitung:
- Mehl, Zucker und Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben.
- 1 Päckchen Vanillezucker, Salz, Mandeln, Butter und Eigelbe dazugeben. Erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit kühlen Händen zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig in Folie wickeln und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
- Teig vierteln und auf bemehlter Arbeitsfläche zu je einer Rolle (ca. 2,5 cm Ø) formen. Rollen in je 15 cm dicke Scheiben schneiden.
- Scheiben zu Kipferln formen und auf 3 mit Backpapier ausgelegte Backblechen legen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C, Umluft : 175 °C, Gas: Stufe 3) ca. 10 Minuten backen. Backblech herausnehmen.
- Bestreuen: Die Kipferln mit dem Backpapier vom Blech ziehen, auf dem Papier zusammenschieben. Puderzucker sieben, mit Vanillezucker mischen und die heissen Kipferl sofort nach dem Backen damit etwas bestreuen.
- Kipferl erkalten lassen und dann nochmals bestreuen. In gut schliessenden Dosen kann man die Kipferl etwa 3 Wochen aufbewahren.
INFORMATIONEN ZUM MRS.SPORTY ERNÄHRUNGSKONZEPT:
BAUSTEINE FÜR 1 (2 Kipferl) PORTION:
Getreide – ¼ / Milch – 0 / Eier – 0 / Gemüse – 0
Obst – 0 / Fett – ½ / Extras – ¼ / Getränke – 0
Nach dem Mrs.Sporty Ernährungskonzept wird diese Mahlzeit mit 1 Bausteinen (pro Portion) angerechnet. Deine persönliche Tagesmenge an Bausteinen erhältst du in deinem Mrs.Sporty Club.
06. Dezember 2021