Bleibe stets auf dem Laufenden mit dem MRS.SPORTY NEWSLETTER.NEWSLETTER ABONNIEREN

Was ist eigentlich der BMI?

Und was sagt er mir!

Überall lesen wir etwas von einem BMI – aber was ist das eigentlich?

Der Body-Mass-Index (BMI) ermittelt nach einer einfachen Formel (Körpergrösse im Verhältnis zum Gewicht), ob du Über-, Unter- oder Idealgewicht hast. Dabei wird das Körpergewicht (in Kilogramm) durch die Körpergrösse (in Metern) im Quadrat geteilt. Um deinen persönlichen BMI zu bestimmen, benötigen du also nicht mehr als eine Waage, ein Massband und einen Taschenrechner. Die BMI-Tabelle hilft dir, deinen errechneten Wert einzuordnen.

Liegt dein BMI unter 25, so gehörst du laut Einstufung der Weltgesundheitsorganisation zu den Normalgewichtigen. Bei einem Wert von 25 bis 29 geht man von Übergewicht aus, ab einem Wert von 30 spricht man von starkem Übergewicht oder Adipositas (Fettsucht). Zwar sagt der BMI nichts darüber aus, wie gesund du bist, aber er hilft zum Beispiel, bei der Trainings- und Ernährungsplanung deinen individuellen Kalorien-Grundumsatz besser einzuschätzen.

 

Gut zu wissen

Ein erhöhter Bauchumfang gilt heute unter präventivmedizinischen Aspekten als wesentlicher Risikofaktor, der auf Dauer zu Arteriosklerose oder Diabetes führen kann.

17. Dezember 2014
Menue schliessen