Wie hängen Rückenschmerzen mit dem Beckenboden zusammen?

Frauengesundheit, Körper & Geist 20. April 2023

Du fragst dich: Wie stehen Rückenschmerzen im Zusammenhang mit dem Beckenboden? Denn dieser ist häufig im Kontext der Schwangerschaft sowie folgender Rückbildung und dem Thema Blasenschwäche im Gespräch. Doch eine schwache Beckenbodenmuskulatur kann ebenfalls ursächlich für Rückenschmerzen insbesondere im unteren Bereich des Rückens sein.  Lerne mit uns gemeinsam den Aufbau des Beckenbodens kennen, um zu verstehen, in welchem Zusammenhang die Beckenbodenmuskulatur […]

Du fragst dich: Wie stehen Rückenschmerzen im Zusammenhang mit dem Beckenboden? Denn dieser ist häufig im Kontext der Schwangerschaft sowie folgender Rückbildung und dem Thema Blasenschwäche im Gespräch. Doch eine schwache Beckenbodenmuskulatur kann ebenfalls ursächlich für Rückenschmerzen insbesondere im unteren Bereich des Rückens sein. 

Lerne mit uns gemeinsam den Aufbau des Beckenbodens kennen, um zu verstehen, in welchem Zusammenhang die Beckenbodenmuskulatur mit Rückenschmerzen steht.

Wie ist der Beckenboden aufgebaut?

Der Beckenboden ist eine Muskelplatte rund um dein Becken, die aus 3 Muskelschichten besteht. Sie stützen die Blase, sowie deine inneren Organe und halten den unteren Rücken stabil.

Die innere Schicht verläuft vom Schambein bis nach hinten zum Steißbein und ist die stabilste Schicht. 

Die mittlere Schicht verläuft zwischen den beiden Sitzknochen und liegt direkt unterhalb der Blase. Die äußere Schicht verläuft wie eine Acht, um die Körperöffnungen, wie Anus, Scheide und Harnröhre herum.

Zusammenhang zwischen deinem Beckenboden und Rückenschmerzen

Rückenschmerzen und ein schwacher Beckenboden bedingen sich gegenseitig. So können Haltungsprobleme aufgrund eines schwachen Beckenbodens zu Rückenschmerzen führen. Ebenfalls kann sich der Druck auf den Beckenboden durch einen schwachen Rücken verstärken und somit auch den Beckenboden schwächen. 

Um den Zusammenhang von Rückenschmerzen mit einem möglicherweise geschwächten Beckenboden zu verdeutlichen, gilt es das Zusammenspiel der Muskulatur zu kennen. Rücken-, Rumpf- und Beckenbodenmuskulatur arbeiten nicht unabhängig voneinander, sondern sind ein eingespieltes Team in Form von Muskelketten. Der Beckenboden sitzt zwischen der Bauch- und Rückenmuskulatur. Ist nun einer von drei Beteiligten geschwächt oder zu stark unter Spannung, führt das direkt zu Auswirkungen auf die anderen Muskelgruppen. 

Training zum Vorbeugen von Rückenschmerzen

Der Zusammenhang von Beckenboden und Rückenschmerzen ist klar. Die Ursache von Rückenschmerzen kann durch das gezielte Training des Beckenbodens verbessert werden. Jedoch gilt es zusätzlich zur Stärkung des Beckenbodens, ebenfalls die Bauch- und Rückenmuskulatur regelmäßig anzusprechen und zu trainieren, um ein ausgewogenes Zusammenspiel der Muskelketten zu gewährleisten.  

Klassisches Beckenbodentraining entkrampft die Muskulatur des Beckens, wodurch Spannungsschmerzen reduziert werden können. Gleichzeitig werden die Muskeln rund um den Beckenboden gestärkt und sie können somit besser mit der Rumpf- und Rückenmuskulatur zusammen arbeiten. 

Ein Training des Beckenbodens einigt sich, um Rückenschmerzen vorzubeugen. Dadurch können Haltungsfehler und folgend Haltungsschmerzen gemindert und reduziert werden. 

Das Fördern einer aufrechten Körperhaltung, gibt dem Rücken und dem Beckenboden die notwendige Kraft und Stabilität, den Rumpf mit allen innenliegenden Organen durch den Alltag zu tragen.

Weitere Artikel für Dich

starke Frauen, Frauengesundheit

27. November 2023

Ich erreiche meine Fitnessziele. Ich bin Mrs.Sporty.

Um deine Fitnessziele zu erreichen, setze dir realistische und klare Ziele, fokussiere dich auf deine Trainingseinheiten, plane feste Zeiten dafür ein, integriere Ganzkörperübungen und gönne deinem Körper ausreichend Erholung. Therese ist Mitglied bei Mrs.Sporty und hat mithilfe unserer Tipps für ihr individuelles Training ihre Ziele erreicht.

Artikel lesen

Frauengesundheit, Körper & Geist

13. November 2023

Wie bekomme ich ein starkes Immunsystem?

Ein starkes Immunsystem kann trainiert werden. Es liefert Energie und Stressresistenz. Hier erfährst du, warum ein starkes Immunsystem außerdem wichtig ist für deine Zielerreichung.

Artikel lesen

Körper & Geist

17. Juli 2023

Fit und stark trotz Schichtdienst

Es ist Fakt: Schichtarbeit stellt für den Körper eine besondere Belastung dar, denn unsere innere Uhr ist darauf eingestellt, tagsüber aktiv zu sein und nachts zu schlafen. Folgen dieser Belastung können Schlafstörungen, psychische Erkrankungen aber auch Herz-Kreislauf-Krankheiten und Übergewicht sein.

Artikel lesen

Frauengesundheit, Richtig trainieren

17. Juli 2023

Faszi(e)nierende Erfolge

Dank der individuellen Betreuung durch das besonders liebe und aufmerksame Trainerteam fühle ich mich im Studio Hietzing sehr wohl. Man kann mit jeder Frage zu ihnen kommen und sie sind sehr bemüht, eine Lösung zu finden.

Artikel lesen

Körper & Geist

16. Juli 2023

Dein Mrs.Sporty Fitnesshoroskop: Widder

Du hast zwischen dem 21. März und 20. April Geburtstag und zeichnest dich durch ganz bestimmte sportliche Eigenschaften aus. Entdecke deine Sport-Talente zusammen mit Mrs.Sporty und einem Blick in dein Fitness-Horoskop für das Sternzeichen Widder!  Als Widder bist du ein wahres Power-Paket – Tatendrang und Initiative zeichnen dich aus. Mit deiner Begeisterungsfähigkeit und deiner Offenheit für Neues motivierst du dich selbst und reißt auch andere mit. […]

Artikel lesen

Körper & Geist

16. Juli 2023

Das Mrs.Sporty Fitness Horoskop: Wassermann

Du hast zwischen dem 21. Januar und 19. Februar Geburtstag und zeichnest dich durch ganz bestimmte sportliche Eigenschaften aus. Entdecke deine Sport-Talente zusammen mit Mrs.Sporty und einem Blick in dein Fitness-Horoskop für das Sternzeichen Wassermann!  Als Wassermann bist du einfach gerne in Bewegung, oft neigst du sogar zu innerer Unruhe. Dadurch kommt es immer wieder zu Extremen – alles oder Nichts. Du brauchst das Gefühl, dass […]

Artikel lesen

Körper & Geist

16. Juli 2023

Das Mrs.Sporty Fitness Horoskop: Löwe

Du hast zwischen dem 23. Juli und 23. August Geburtstag und zeichnest dich durch ganz bestimmte sportliche Eigenschaften aus. Entdecke deine Sport-Talente zusammen mit Mrs.Sporty und einem Blick in dein Fitness-Horoskop für das Sternzeichen Löwe! Als Löwe bist du charismatisch, ehrlich und aufrichtig – dazu besitzt du eine große Portion Selbstbewusstsein. Dich, die Königin der Tierkreiszeichen, zeichnen außerdem ein ausgeprägter Familiensinn und ein Herz aus Gold aus.  Beim […]

Artikel lesen

Körper & Geist

16. Juli 2023

Das Mrs.Sporty Fitnesshoroskop: Krebs

Du hast zwischen dem 22. Juni und 22. Juli Geburtstag und zeichnest dich durch ganz bestimmte sportliche Eigenschaften aus. Entdecke deine Sport-Talente zusammen mit Mrs.Sporty und einem Blick in dein Fitness-Horoskop für das Sternzeichen Krebs! Als Krebs bist du einfühlsam und großzügig – manchmal auch etwas in dich gekehrt. Ganz viel Herz, mit einem Hauch Melancholie, zeichnen dich aus. Beim Sport gehst du es gerne gemächlich an. Auch […]

Artikel lesen

Körper & Geist

16. Juli 2023

Coronakilos oder Pandemiepfunde

Social Distancing, Homeoffice – die Maßnahmen gegen die Bedrohung durch Corona haben in der Bevölkerung bereits deutliche Spuren hinterlassen. Ein Großteil der Erwachsenen in Deutschland bewegte sich deswegen weniger. Etwa ein Viertel der Bevölkerung zwischen 20 und 65 Jahren hat infolge der veränderten Gewohnheiten an Gewicht zugelegt. Ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko. Wird nämlich die Grenze zu einem Body-Maß-Index von […]

Artikel lesen

Hier gibt es unsere Ernährungs- und Fitness-Beratung kostenlos per E-Mail

Bleib auf dem Laufenden & folge uns!
Alle News über Mrs.Sporty erhältst du hier:

pic_instagram
pic_facebook
icn_gruender

Steckt ein*e Gründer*in in dir?

Besser selbstständig mit dem grössten europäischen Franchise Frauen-Fitness Konzept.

icn_karriere

Jobs bei Mrs.Sporty


Mrs.Sporty bringt Bewegung in Deine Karriere. In der Zentrale in Berlin oder in einem unserer Clubs.